
Programm
Das Pflasterspektakel präsentiert die Vielfalt der Straßenkunst: Von Comedy und Clownerie, Jonglage, Figuren- und Objekttheater, über Akrobatik, Feuer- und Hochseilartistik bis hin zu Tanz und Musik aller Art. Erleben Sie herausragende künstlerische Darbietungen von Profis aus aller Welt und Talenten aus der Region.
Rund 100 Compagnien und Solo-Künstler*innen verwandeln die Linzer Innenstadt in eine große Bühne. Straßenkunst ist unmittelbar und direkt. Kreativität, Spontaneität und Improvisationslust machen diese besondere Kunstform aus, die sich auf Straßen und Plätzen entfaltet und ohne Bühne oder große Technik auskommt. Zusätzlich ergänzen Programmbesonderheiten wie die Revueshows im Zirkuszelt oder die musikalische Nightline in Innenstadt Lokalen die zahlreichen Straßenauftritte, die stündlich an rund 40 Spielorten starten. In den drei Festivaltagen finden rund 800 Auftritte statt. Die Künstler*innen des Pflasterspektakels erhalten keine Gagen, sondern spielen für das Hutgeld vom Publikum!
Programmheft & Tagesprogramm
Anfang Juli werden die Künstler*innen des Pflasterspektakels 2023 online und im Programmheft präsentiert. Wann und wo die Künstler*innen auftreten erfahren Sie im Tagesprogramm, denn die Unmittelbarkeit von Straßenkunst bildet sich auch in der Programmgestaltung ab: Die Künstler*innen wählen ihre Auftrittszeiten und -plätze täglich am Vormittag des jeweiligen Festivaltages aus. Das Tagesprogramm wird vor Festivalbeginn per Newsletter versandt und steht auf der Website als Download bereit. Die Druckversion ist zu den Festivalzeiten an den Infopoints im Festivalgelände erhältlich.